In Fertigungsanlagen sorgt eine klare Kabelkennzeichnung für weniger Stillstand und mehr Übersicht. Mit Kabelbeschriftungen bestellen erhalten Sie langlebige Kabeletiketten, die sich an Ihre Anforderungen anpassen lassen.
Warum Kabelkennzeichnung in Fertigungsanlagen wichtig ist
In Produktionsumgebungen zählt jede Minute. Fehlende oder unklare Kennzeichnungen führen zu längeren Wartungszeiten und erhöhtem Fehlerpotenzial. Wir setzen deshalb auf dauerhafte Kabeletiketten, die speziell für raue Umgebungen geeignet sind. Die Aufkleber sind in nahezu jeder Form und Größe erhältlich. Wrap-arounds und spezielle Formen ermöglichen das saubere Anbringen auch an engen Stellen. Bei Bedarf liefern wir die Etiketten in 2er-Sets, sodass beide Enden eines Kabels markiert werden können. Selbstlaminierende Kabelaufkleber schützen den Druck zusätzlich: Das Etikett wird aufgeklebt und der transparente Teil um das Kabel gewickelt. So lässt sich der Beginn der Bedruckung genau bestimmen und der Aufdruck bleibt langfristig geschützt.
Für die Nachverfolgbarkeit und Seriennummern eignen sich Kabeletiketten besonders gut. Wir können ein Logo, Seriennummern oder andere Daten aufnehmen. Variable Nummerierungen liefern wir fortlaufend auf Bögen in handlichem Format (+/- A4). Bei variablen Aufdrucken werden die Bögen in der richtigen Reihenfolge geliefert. Falls eine frühere Bestellung nachgedruckt werden muss, nummerieren wir die Aufkleber auf Wunsch fortlaufend. Moderne Druck- und Schneidetechnik sowie A‑Marken-Materialien sorgen für hohe Qualität und Haltbarkeit. Unsere Beratung hilft bei der Auswahl von Material und Klebstoff, damit die Etiketten in Ihrer Fertigungsumgebung zuverlässig haften.
Technische Optionen und praktische Tipps
Für Fertigungsanwendungen sind verschiedene Kennzeichnungsarten sinnvoll. Barcodes wie Code 128 oder Code 39 eignen sich sehr gut für Eigentumsetiketten und Seriennummern. Wir unterstützen auch EAN-13, EAN-8, Interleaved 2 of 5, Postnet, UPC-A und ITF-14. Barcodes sind besonders praktisch für Wrap-Around-Aufkleber oder Schrumpfschläuche. QR-Codes und Datamatrix-Codes sind ideal für dickere Kabel, da sie kompakte Informationen auf kleinem Raum speichern. Beachten Sie: Manchmal soll ein Strichcode nicht direkt lesbar sein. In solchen Fällen bringen wir den lesbaren Code außerhalb der Schnittlinie an, damit bei Bedarf die Zuordnung sichtbar bleibt.
Für spezielle Optik oder schwierige Hintergründe drucken wir eine weiße Unterlage. Das ist wichtig, wenn Barcodes oder QR-Codes auf transparenten oder metallisch wirkenden Aufklebern platziert werden. Ohne weiße Unterlage können graue oder glänzende Hintergründe das Scannen erschweren. Durch den Einsatz von bis zu neun Grundfarben erreichen wir bis zu 95 % der PANTONE-Farben. Die verwendete Tinte ist Greenguard-Gold-zertifiziert und damit für Innenräume geeignet. Wenn Sie Muster wünschen, können Sie bei uns gratis und unverbindlich Materialmuster anfordern. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Werktages auf Angebotsanfragen und helfen Ihnen bei der Auswahl. Weitere Informationen und konkrete Beispiele finden Sie auf unserer Seite zu Kabelbeschriftungen.